Coworking Spaces in der Region
Coworking bedeutet, sich mit anderen Berufstätigen einen Arbeitsort zu teilen. Auch wenn Coworking in der Regel günstiger ist als eigene Büroräume, beruht die Entscheidung dafür oftmals mehr auf einer Arbeitsphilosophie als auf der Kostenersparnis: In Coworking Spaces treffen viele Talente aufeinander, die ihre Kontakte und Erfahrungen mitbringen. Gerade junge Gründerinnen und Gründer profitieren stark vom Wissensschatz der Community – ob Tipps für eine gute Steuerberatung oder hilfreiches Feedback bei der Produktentwicklung. Die Coworking Spaces in der Region haben zum Teil unterschiedliche fachliche Schwerpunkte und Konditionen. Hier findet ihr die wichtigsten Infos auf einen Blick.
Coworking Space Seesen
Direkt an der A7 | 2 Min. Fußweg vom Bahnhof Seesen | Arbeiten im Gemeinschaftsbüro oder in Büros | Mitten in der Innenstadt . . .
Life Science Factory
Gemeinsam mit dem StartRaum unter dem Dach der Alten Post | Spezielle Angebote für Teams und Interessierte aus den Lebenswissenschaften . . .
musa - Kreativetage & HW2
großzügige Büros | ein Coworking Space | Workshop- und Seminarräume | Werkstätten und wortwörtlich Freiraum für Kreative . . .
Orangery
1000 m² | Einzel- und Gruppenarbeitsplätze | Meeting- und Veranstaltungsräume | kostenfreie App | E-Bike Sharing | E-Car Sharing . . .
sharedspace. | Coworking in Goslar
Auf dem ehemaligen Fliegerhorst Gelände in Goslar | Platz für 70 Coworker/innen auf 1000 m² | Einzelbüros, flexible Arbeitsplätze und . . .
silverLabs
Zentrum für Digitalisierung für Studierende, Schüler*innen und Unternehmen der Region | creativeSpace | Seminarräume . . .
SNIC Life Science Accelerator
kostenfreie Büroarbeitsplätze und Förderung für Gründungsinteressierte und Start-Ups im Bereich Life Sciences und angrenzende Fachgebiete . . .
SNIC Pre-Inkubator
kostenfreie Büroarbeitsplätze und Startup-Coaching für innovative Köpfe und Teams in der Vorgründungsphase . . .
StartRaum Göttingen
Coworking und Event Space in der Innenstadt | eine Community, die sich wechselseitig inspiriert und unterstützt | Gemeinschaftsbüro und Einzelbüros . .
ZE Zentrum für Entrepreneurship der PFH
Inkubator GO-E-LAB | Räumlichkeiten und Infrastruktur für junge Gründer/innen aus dem Hochschulbereich (hochschulübergreifend) . . .
TGZG Technologie- und Gründerzentrum der Stadt Goslar
Ansiedlung und Austausch auf dem Energiecampus | kleinere Büroeinheiten und -flächen zu gründerfreundlichen Preisen . . .
In Planung
Neben den bereits existierenden Angeboten, sind weitere Coworking Spaces in Planung. Hier findet ihr eine Vorschau, welche neuen Locations und Möglichkeiten derzeit entstehen. Wir halten euch auf dem Laufenden.
LandErfolg
Ab Ende 2020/ Anfang 2021 | Landidyll für Teams auf der Flucht vor der Enge der Stadt | 9 Bahnmin. von Göttingen | 4 Automin. von der A7 . . .