Der Pre-Inkubator des SüdniedersachsenInnovationsCampus (SNIC) steht Studierenden, AbsolventInnen und MitarbeiterInnen der regionalen Hochschulen bis zur Verwirklichung ihres Gründungsvorhabens offen. Die angehenden Gründerinnen und Gründer können dessen Infrastruktur rund um die Uhr kostenlos nutzen, um ihre Geschäftsideen in die Tat umzusetzen. Dafür stehen ein breit gefächertes Unterstützungsangebot sowie auf rund 165 Quadratmetern sieben modern ausgestattete Büros und ein Kommunikationsraum zur Verfügung.
Der Pre-Inkubator soll die Risiken der Unternehmensgründung minimieren und optimale Bedingungen für Start-ups schaffen. So sollen die guten Ideen und das hohe Innovationspotenzial in der Region Südniedersachsen in die Praxis überführt werden. „Wir möchten kluge Köpfe ermutigen und befähigen, ihre Ideen in die Tat umzusetzen“, sagt Josephine Thums vom SüdniedersachsenInnovationsCampus (SNIC). „Mit der passenden Unterstützung und Begleitung gelingen die ersten unternehmerischen Schritte deutlich besser“, ergänzt Prof. Dr. Bernhard H. Vollmar, der für das PFH-Angebot verantwortlich ist.